Leider musste Herr Eilenberger kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Dafür hielt den Eröffnungsvortrag Manfred Geier – ein philosophisches Unikat! Seine Bücher („Aufklärung. Das europäische Projekt“, „Wittgenstein und Heidegger als die letzten Philosophen“) sind mittlerweile Bestseller und erreichen ein breites Publikum. Ende Juli erscheint sein neuestes Buch mit dem Titel „Die Liebe der Philosophen. Von Sokrates bis Foucault“.
Thema des Eröffnungsvortrags von Manfred Geier: „Die Intensität des Philosophierens: Glücksgefühle und Niederlagen. Vier Fallbeispiele“.
Bildquelle: Manfred Witt