• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Ulmer Denkanstöße

  • Ulmer Denkanstöße 2021
    • Thema 2021
    • Livestream
    • Programm
      • Kinofilm
    • Referent/innen
    • Moderator/innen
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2020
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Referenten

Ulrich Schnabel

Ulrich Schnabel | 15. März 2018

Wissenschaftsjournalist und Buchautor

Thema: „Lächeln kostet extra - Die moderne Gefühlswelt und ihre Fallen"

Mehr

Gunter A. Pilz

Prof. Dr. Gunter A. Pilz | 16. März 2018

Vorsitzender der AG Fair Play & Gewaltprävention des Deutschen Fußball-Bundes

Thema: „Fußballstadien – Bedeutung und Gefahren emotionaler Gefühlsausbrüche bei Fußballfans"

Mehr

Mirjam Heubach

Mirjam Heubach | 16. März 2018

Eventmanagerin Hochzeit (IHK)

Thema: „Liebe - traditionelle Romantik oder geplanter Umstand?"

Mehr

Klaus Wölfling

Dr. Klaus Wölfling | 16. März 2018

Psychologische Leitung - Ambulanz für Spielsucht Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universität Mainz

Thema: „Neue elektronische Medien und Suchtverhalten"

Mehr

Simon Sirch

Dr. Simon Sirch | 16. März 2018

Flow in concept

Thema: „Das Flow-Gefühl – leere Versprechung oder geballte Lebendigkeit?”

Mehr

Erika Pluhar

Erika Pluhar | 16. März 2018

Österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin

Thema: „Die Macht der Gefühle”

Mehr

Claudia Roth

Claudia Roth | 17. März 2018

Mitglied des Deutschen Bundestages

Thema: „Gegen die Spaltung: Ein Plädoyer für den Zusammenhalt“

Mehr

Jonas Rees

Dr. Jonas Rees | 17. März 2018

Dipl.-Psych., MSc, Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence, Universität Bielefeld

Thema: „Wut und Hass per Mausklick: Warum sich Verachtung online leichter ausdrückt und schneller verbreitet als offline“

Mehr

Prof. Dr. Bernhard Pörksen | 17. März 2018

Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen

Thema: „Gefühlte Wahrheiten. Desinformation im digitalen Zeitalter"

Mehr

Sandra Spreemann

Dr. Sandra Spreemann | 17. März 2018

Freie Beraterin, Coach und Autorin, Matchmaking-Expertin bei Parship

Thema: „Partnersuche im Netz: Mythen und Wahrheit“

Mehr

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Weiter

Haupt-Sidebar

  • Thema 2018
  • Programm
  • Referenten
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Aktuelles

 

 

Footer

  • Ulmer Denkanstöße
    • Aktuelles
  • Archiv
    • Alle Referent/innen
    • Pressespiegel
    • Archiv 2008–2020
  • Partner
    • Universität Ulm
    • Stadt Ulm – Kulturabteilung
    • Sparda Bank
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Kontaktformular
    • Veranstaltungsorte

Partner

© Ulmer Denkanstöße 2008–2021 | Impressum | Datenschutz

Zum Seitenanfang