Kulturprogramm: Mittwoch 13. März | 20.30 Uhr | Stadthaus Ulm | max. 200 Plätze Ein Konzert in vollständiger Dunkelheit ist ein außergewöhnliches Ereignis, das höchste Anforderungen an die Musiker stellt und den Hörern ein intensives Erleben der eigenen Innen- und der Außenräume beschert. Die Musiker können nicht mehr über Blicke und Zeichen kommunizieren, sind auf Mehr
Donnerstag 14. März | 19.30 Uhr | Stadthaus Ulm | Eintritt frei – max. 300 Plätze Hartmut Rosa, einer der führenden Soziologen unserer Zeit, kommt in seinem neusten Buch Unverfügbarkeit auch auf die Vernetzung der Welt zu sprechen. Durch den Drang, sie uns “verfügbar” zu machen und zu kontrollieren, erstirbt die Resonanz. Eine optimierte Welt, Mehr
Veranstaltung: Samstag 16. März | 17.00 Uhr | Der Psychiater und Philosoph stellt der Moderne die Diagnose Einsamkeit. Eine schmerzhafte, ansteckende und tödliche Krankheit. Wer einsam ist, erkrankt eher an Krebs, Herzinfarkt, Depressionen und Demenz. Mehr
Veranstaltung: Samstag 16. März | 14.00 bis 16.30 Uhr | Lydia Staltner fiel früh auf, dass es auch im wohlhabenden München alte Menschen gibt, die sich mit ihrer Rente kaum das Leben leisten können. Jeder vierte über 65-Jährige hat nur noch einmal im Monat Besuch. Eine Isolation, die sich durch Krankheit noch verstärkt. Um schnelle Mehr
Veranstaltung: Freitag 15. März | 14.00 bis 16.30 Uhr | Dr. Thomas Middelhoff, einst Topmanager des Medienkonzerns Bertelsmann AG und der Arcandor AG wurde 2014 wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Ein Bericht über die Einsamkeit, alleine Entscheidungen treffen zu müssen, bis hin zur Einsamkeit als unmündiger Häftling in einer Mehr
Kino: Mittwoch, 13. März | 18.00 Uhr | Xinedome | Bob Harris (Bill Murray) und Charlotte (Scarlet Johansson) sind zwei ziellose Amerikaner in Tokio. Bob, ein Schauspieler, der gerade in der Stadt einen Werbespot für Whiskey dreht und Charlotte, eine junge, frisch verheiratete Frau, die ihren Mann (Giovanni Ribisi), einen vielbeschäftigten Fotografen, begleitet. In einer schlaflosen Mehr